Projekte
Beethovens Escape RoomBeethovens Escape Room

Beethovens Escape Room

Beethoven lebt!Beethoven lebt!

Beethoven lebt!

BeethovenNetzBeethovenNetz

BeethovenNetz

Continued SymphonyContinued Symphony

Continued Symphony

GANZ GROßE FUGEGANZ GROßE FUGE

GANZ GROßE FUGE

KlaviaturKlaviatur

Klaviatur

PROMETHEUSPROMETHEUS

PROMETHEUS

SOUNDPORTRAITSSOUNDPORTRAITS

SOUNDPORTRAITS

Still building after allStill building after all

Still building after all

URBAN AUDIOURBAN AUDIO

URBAN AUDIO

Detlev Hartung/Georg Trenz

Wie sich bewegende Klaviertasten oder Notenlinien ziehen in dieser Lichtinstallation sichtbar gewordene Gedankenfetzen aus Zitaten und Textfragmenten von Beethoven über die Terrassen des KSI. Obwohl durch Wortwahl, Grammatik und Schreibweise diese aus ihrem Zusammenhang gerissenen Textzeilen durchaus Beethoven zuzuordnen sind, entwickeln sie eigene Konnotationen und berühren die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen.

beethoven-reloaded-projekt-6

Klaviatur

Licht-Text-Raum-Installation

Terrassen des Forums, KSI auf dem Michaelsberg, Siegburg

Gespräche mit den Künstlern: 06.03. – 08.03. 20.00 – 23.00 Uhr

Lichtinstallation: 06.03. – 15.03. 20.00 – 23.00 Uhr


Die Arbeit KLAVIATUR von Detlef Hartung (Köln) und Georg Trenz (München) ist speziell für das Forum des Katholisch-Sozialen Instituts Abtei Michaelsberg in Siegburg konzipiert. Der 2017 fertiggestellte moderne Neubau empfängt den Besucher des Tagungszentrums und schafft einen Übergangsort, einen Ort der Kommunikation und der Reflexion. Er ist gewissermaßen die Schnittstelle vom Äußeren zum Inneren, vom Alltäglichen zum Besonderen, von Weitläufigen, Abschweifenden zum Konzentrierten, Fokussierten. Hier können sich Ideen, Gedanken und Möglichkeiten entwickeln und in alle Richtungen wirken.

KLAVIATUR visualisiert dieses Bild mit Hilfe von Zitaten und Textfragmenten von Beethoven und von ihm vertonten Gedichten. Geradlinige Textzeilen unterschiedlicher Größe werden in variierenden Zeilenabständen und in wechselnden Geschwindigkeiten und Richtungen an die Deckenflächen der Forums-Terrassen projiziert. Wie sich bewegende Klaviertasten, manchmal wie Notenlinien ziehen diese Schriften über das Gebäude und spielen mit dessen Funktion und architektonischer Form. Obwohl durch Grammatik, Schreibweise und Wortwahl diese aus ihrem Zusammenhang gerissenen, sichtbar gewordene „Gedankenfetzen“ durchaus Beethoven zuzuordnen sind, entwickeln sie freie eigene Konnotationen und berühren die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen. Textbeispiele:


… ICH LEBE NUR IN MEINEN NOTEN …

… SO POCHT DAS SCHICKSAL AN DIE PFORTE …

… ICH TRAGE MEINE GEDANKEN LANGE MIT MIR HERUM …

… ES GEHÖRT RHYTHMUS DES GEISTES DAZU …

… MEIN REICH IST IN DER LUFT …

… KRAFT IST DIE MORAL DER MENSCHEN …

… DAS GLÜCK IST KUGELRUND …

… EIN GUTES WORT FINDET GUT STATT…


Detlef Hartung

*1958 in Caracas

lebt und arbeitet in Köln

www.hartung-trenz.de


Georg Trenz

*1962 in München

lebt und arbeitet in Eichenau und München

www.hartung-trenz.de

Beethovens Escape RoomBeethovens Escape Room

Beethovens Escape Room

Beethoven lebt!Beethoven lebt!

Beethoven lebt!

BeethovenNetzBeethovenNetz

BeethovenNetz

Continued SymphonyContinued Symphony

Continued Symphony

GANZ GROßE FUGEGANZ GROßE FUGE

GANZ GROßE FUGE

KlaviaturKlaviatur

Klaviatur

PROMETHEUSPROMETHEUS

PROMETHEUS

SOUNDPORTRAITSSOUNDPORTRAITS

SOUNDPORTRAITS

Still building after allStill building after all

Still building after all

URBAN AUDIOURBAN AUDIO

URBAN AUDIO