Projekte
Beethovens Escape RoomBeethovens Escape Room

Beethovens Escape Room

Beethoven lebt!Beethoven lebt!

Beethoven lebt!

BeethovenNetzBeethovenNetz

BeethovenNetz

Continued SymphonyContinued Symphony

Continued Symphony

GANZ GROßE FUGEGANZ GROßE FUGE

GANZ GROßE FUGE

KlaviaturKlaviatur

Klaviatur

PROMETHEUSPROMETHEUS

PROMETHEUS

SOUNDPORTRAITSSOUNDPORTRAITS

SOUNDPORTRAITS

Still building after allStill building after all

Still building after all

URBAN AUDIOURBAN AUDIO

URBAN AUDIO

Katarina Veldhues und Gottfried Schumacher mit dem Musiker Ansgar Wallenhorst

Prometheus brachte dem Menschen das Licht, um ihn zu einem mündigen, selbstbestimmten Weltbürger zu machen. Beethoven sah sich darum mit der mythologischen Gestalt im Geist der Aufklärung verbunden. Im Kirchenraum werden überdimensionale Vogel-Flügel projiziert, der Vogel als Sinnbild der Seele. Die Energie des Orgelspiels bildet ein verbindendes aber auch kontrastierendes Element mit dem Schweben der Lichtprojektion.

beethoven-reloaded-projekt-7-2

PROMETHEUS

Lichtprojektion im Kirchenraum St. Michaelsberg in Kooperation

mit den Improvisationen an der Orgel des Musikers Ansgar Wallenhorst

Kirche Sankt Michael, KSI auf dem Michaelsberg, Siegburg

Lichtinstallation mit Orgelkonzert: 08.03. um 20.00 Uhr

Lichtinstallation: 06.03. – 15.03. von 20.00 – 23.00 Uhr, die Künstler stehen für Gespräche zur Verfügung


Prometheus brachte dem Menschen das Licht, um ihn zu einem mündigen, selbstbestimmten, freien Weltbürger zu machen. Ludwig van Beethoven, der Musiker und Humanist, sah sich gerade darum mit der mythologischen Gestalt des Prometheus tief im Geist der Aufklärung verbunden.

Katarina Veldhues und Gottfried Schumacher projizieren in den Kirchenraum des Katholisch-Sozialen Instituts auf dem Michaelsberg in Siegburg überdimensional VOGEL-FLÜGEL. In der Bildenden Kunst ist der Vogel ein Sinnbild für die Seele des Menschen in ihrem leichten Flug – in der Spanne von Leben und Tod. Wände, Mauern und das Glas der Fenster im Raum der Michaelskirche sind wie eine Membran von innen nach außen, während das Licht der Projektion das Gestein dieser Membran aufzulösen, zu erweitern scheint. Es sind geöffnete und geschlossene Flügel zu sehen, also solche, die noch Zeit brauchen. Hier kommt die Kraft und Energie der Improvisation des bekannten Musiker Ansgar Wallenhorst  mit dem Schweben, der Zartheit, dem Fliegen zusammen, aber nicht als Widerspruch, sondern als Symbiose. Ansgar Wallenhorsts Orgelspiel ist ein verbindendes sowie kontrastierendes Element zu den stills der Vogelflügel. Mit seinen gewaltigen, expressiven Improvisationen, kann er den Raum zu einem Feuerkern machen, „der Funken in die Seele schlägt“. (Ludwig van Beethoven).


Musik und Licht haben elementar gemeinsam: sie sind temporär und immateriell.


Katarina Veldhues

*1956 in Schüttdorf/Bad Bentheim

lebt und arbeitet in Nusbaum und Köln


Gottfried Schumacher

*1956 in Neuerburg

lebt und arbeitet in Nusbaum und Köln


www.veldhues-schumacher.de

Beethovens Escape RoomBeethovens Escape Room

Beethovens Escape Room

Beethoven lebt!Beethoven lebt!

Beethoven lebt!

BeethovenNetzBeethovenNetz

BeethovenNetz

Continued SymphonyContinued Symphony

Continued Symphony

GANZ GROßE FUGEGANZ GROßE FUGE

GANZ GROßE FUGE

KlaviaturKlaviatur

Klaviatur

PROMETHEUSPROMETHEUS

PROMETHEUS

SOUNDPORTRAITSSOUNDPORTRAITS

SOUNDPORTRAITS

Still building after allStill building after all

Still building after all

URBAN AUDIOURBAN AUDIO

URBAN AUDIO